Mitgliederversammlung

Am 21.02.2025 fand im Bürgerhaus die 109. Mitgliederversammlung des Gemischten Chores Eintracht Hugstetten e.V. statt.

Der 1. Vorsitzende Dr. Armin Lambrecht eröffnet die Versammlung und begrüßt Mitglieder, Gäste und Freunde des Gemischten Chores sowie die OV Heinz Rösch und Thomas Gerspach, Klaus Ritter vom Heimatverein March und Christian Schweickert vom MV Hugstetten. Im vergangenen Jahr musste der Verein von einem Ehrenmitglied sowie fünf Mitgliedern Abschied nehmen. Mit einer Trauerweise gedachte der Chor der Verstorbenen.

Der Vereinsstärkebericht, vorgetragen vom 1. Vorsitzenden, ergab eine Mitgliederzahl von 228 Personen, davon 61 Aktive, 122 Passive und 45 Kindern. Somit ist die Mitgliederzahl im Vergleich zum Vorjahr um 12 Personen gestiegen.

Von der Vereinstätigkeit berichtete die 2. Vorsitzende, Sabine Friedrich, sehr ausführlich. Über die Aktivitäten des Frauenchors Choryfeen informierte Sonja Umseher.
Im Kassenbericht erklärte Siegmund Linke die finanzielle Situation. Der Kassensaldo ergab einen erfreulichen Überschuss, wobei zu berücksichtigen ist, dass der Anteil aus der Veranstaltung der Gemeinde „March wird Gold“ erst im Januar 2024 überwiesen wurde und somit dieser Betrag in dem Kassenbericht für das Jahr 2024 enthalten ist.

Haupteinnahmen waren Einnahmen aus Veranstaltungen, Mitgliedsbeiträge, Zuschüsse und Spenden. Die Kassenprüfer bestätigten eine einwandfreie Beleg- und Kassenführung.
Im Namen der Versammlung erteilte OV H. Rösch dem Gesamtvorstand die einstimmige Entlastung.

Der nächste Tagesordnungspunkt betraf Ergänzungen, Änderungen und Präzisierungen der bisherigen Satzung aus dem Jahr 2010. Die vorgeschlagene geänderte Satzung konnte vorab auf der Homepage eingesehen werden.

In die neue Satzung wurde unter anderem aufgenommen:

  • Die Namensänderung: ab sofort heißt der Verein „Chor Eintracht Hugstetten“ – ohne „Gemischter“.
  • Der Chor besteht aus drei Chören (gemischter Chor, Frauenchor und Kinderchor).
  • Regelungen zum Datenschutz wurden aufgenommen.
  • Weitere Änderungen gab es bei der Zusammensetzung und den Aufgaben des Vorstandes sowie Präzisierungen und Ergänzungen zur bisherigen Satzung wurden vorgenommen.

Herr Ritter führte die Abstimmung zur neuen Satzung durch, die einstimmig von der Versammlung angenommen wurde.
Als nächstes standen die Neuwahlen des Gesamtvorstandes an. Unter der Leitung von OV Th. Gerspach wurde der Vorstand wie folgt gewählt:


1. Vorsitzender: Dr. Armin Lambrecht
2. Vorsitzende: Helga Lambrecht (neu)
Rechnerin: Silke Birkle (neu)
Schriftführerin: Gabriele Tritsch
Beisitzer/in: Sarah Fell (neu), Jutta Fregin-Schuler, Franz Jehle, Alexander Kloth (neu), Dagmar Pawlak (neu), Sonja Umseher (neu)

Sängergläser für fleißige Teilnahme an den Chorproben erhielten 9 Sängerinnen und Sänger.

Den Dirigentinnen A. Heim, G. Gertzen und K. Roth-Meisel dankte A. Lambrecht für die geleistete Arbeit.

A. Heim bedankte sich beim Gemischten Chor für die gute, harmonische Zusammenarbeit und gab einen Ausblick auf 2025. Für den Frauenchor berichtet S. Umseher über die Aktivitäten im Jahr 2025. A. Lambrecht gab den Ausblick für das kommende Jahr für den Kinderchor.

OV Th. Gerspach dankte im Namen der Gemeinde dem Gemischten Chor, dem Frauenchor und den Kinderchören für die Bereicherung des kulturellen Lebens. Er sprach auch nochmals auf die Problematik der Hugstetter Halle an, die aus brandschutztechnischen Gründen von zwei Chören momentan nicht genutzt werden kann.

Ch. Schweickert vom MV Hugstetten überbracht die Grüße des Vereins und wünscht dem neuen Vorstand gutes Gelingen.

K. Ritter vom Heimatverein überbrachte ebenfalls Grußworte und bedankte sich für die gute Zusammenarbeit beim gemeinsamen Volksliedersingen und dem Auftritt der Kinderchöre beim Adventszauber.

A. Lambrecht dankte der Gemeinde für die Überlassung des Probenraumes und den jährlichen Vereinszuschüssen. Er dankte auch allen, die den Chor durch ihre Veranstaltungsbesuche und durch Spenden unterstützt haben.