Uhr

Come Together

“Come Together” – Zwei Chöre, zwei Orte, ein gemeinsamer Klang
Mit dem Titel „Come Together“ luden die Choryfeen Hugstetten und der Chor Vivace Weil zu einem gemeinsamen Chorkonzert, das an zwei ganz unterschiedlichen Orten stattfand. Die Erfahrung, ein Programm in zwei so kontrastreichen Locations zu singen, war für die Sängerinnen der Choryfeen besonders eindrucksvoll. Unterschiedliche Akustiken, unterschiedliches Publikum – und doch ein gemeinsames Ziel: Menschen durch Musik zu verbinden.

In Weil: Aus Begegnung Klang
Der erste Konzertabend fand am 13.09.2025 in der stimmungsvollen Blauen Kirche St. Peter und Paul in Weil statt – ein Ort, der mit seinem besonderen Klangraum die musikalische Begegnung der beiden Chöre auf eindrucksvolle Weise trug. Gemeinsam eröffneten Vivace Weil und die Choryfeen Hugstetten den Abend mit „A Million Dreams“ und dem ergreifenden „Chorale Elegia“, deren verschmolzene Stimmen sofort berührten. Im Anschluss präsentierte Maria Grigorenko-Eggerts Chor Vivace dem Publikum das geistliche „Von guten Mächten“ und setzte die Reise fort mit „Lenas Song – Fly with Me“ sowie „Gabriellas Song“ aus dem Film „Wie im Himmel“. Mit den getragenen, gefühlvollen Arrangements zogen sie die Zuhörer in ihren Bann. Die Gastfreundschaft des Chors Vivace und der besondere Klangraum der Kirche machten den Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis.

In Neuershausen: Leidenschaft und Gänsehaut
Am Samstag, 20.09.2025, folgte der zweite Teil des Projekts – diesmal in der in der wundervoll herbstlich geschmückten Festhalle Neuershausen, wo sich die Chöre einem begeisterten Publikum präsentierten. Von Beginn an ließen sich die Zuhörer mitreißen, spürten die Freude am Singen in jeder Note. Unter der Leitung von Gudula Gertzen und am Klavier von Olga Tomilov gefühlvoll begleitet, begeisterten die Choryfeen mit starker Präsenz.

Die südamerikanischen Lieder u.a. Si, Se Puede oder Pura Vida wurden mit Leidenschaft vorgetragen.
Nach der Pause inszenierten Gudula als Solistin und Olga am Klavier das lebensfrohe Gedicht Sozusagen grundlos vergnügt von Mascha Kaléko. Darauf folgte der zweite Teil der Choryfeen, bei dem nach I Am What I Am der Titel What happens when a woman einen eindrucksvollen Höhepunkt setzte.

Nach den afrikanischen Liedern von Vivace setzte das von beiden Chören gemeinsam vorgetragenen Baba Yetu den würdigen Abschluss.
Spirituelle Songs trafen auf kraftvolle Frauenpower. Afrika, Südamerika und Nordamerika musikalisch vereint – religiöse Tiefe und pures Leben in einem Konzert. Die Begleitung der südamerikanischen und afrikanischen Lieder durch Stefan Scheurer auf der Djembe sorgte für eine mitreißende Stimmung.  Elegant verbunden durch die Moderation von Gudula Geertzen, die in Weil und Neuershausen mit Feingefühl die thematischen Gegensätze vereinte und das Publikum auf der musikalischen Reise begleitete.

Ob bei den „Nur-Choryfeen“-Vorträgen oder den gemeinsam gesungenen Liedern: Es gab zahlreiche Gänsehaut-Momente. Come Together war mehr als ein Konzert – es war ein Zeichen für Verbundenheit, Vielfalt und die Kraft der Musik.

Wir bedanken uns herzlich bei den Sponsoren Sparkasse Freiburg–Nördlicher Breisgau sowie Kremp und Blumen, Hugstetten, für die Unterstützung bei diesem wunderbaren Konzertabend.
Sonja Umseher